Wir sind für Sie da!

Kleintierpraxis mit Herz

Unsere spezialisierte Kleintierpraxis im Herzen der Wilstermarsch steht nun in der dritten Generation im Dienste der Tiergesundheit.
Unser Ziel ist es, dass Patient und Besitzer sich bei uns wohlfühlen und alle Sorgen und Fragen rund um das Haustier durch unser kompetentes Team geklärt werden können.

Kleintierpraxis Thumann Bildmarke

Moderne Technik für eine präzise Diagnose und tiefes Fachwissen im Bereich der Kleintierchirurgie: In unserer Praxis entsteht aus jahrzehntelanger Erfahrung und dem richtigen Gespür für Tiere ein vielseitiges Zentrum für Tiergesundheit.

Leistungen

Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem fachlichem Know-how gewährleisten wir eine liebevolle und professionelle medizinische Versorgung Ihres Tieres.

Praxis
Instagram Logokleintierpraxis_thumann

Wissenswertes aus der Praxis

Noch mehr interessante Beiträge finden Sie auf unserem Instagram Kanal.

Zu Instagram

25. März 2025


🐶Kreuzbandanriss beim Hund - Wie die TTA-Methode hilft! 🦴

Ein Kreuzbandanriss ist eine der häufigsten orthopädischen Verletzungen bei Hunden. Ist das vordere Kreuzband gerissen, wird das Knie instabil. Schmerzen und Lahmheit sind die Folge. Bleibt ein Kreuzbandriss unbehandelt, wird der Hund das Hinterbein tatsächlich nie wieder wie gewohnt belasten können, denn eine Ruptur des Kreuzbandes heilt nicht von alleine. Doch zum Glück gibt es moderne Operationsmethoden wie die TTA (Tibial Tuberosity Advancement), um betroffenen Hunden zu helfen! 💙

Was passiert bei einer TTA?
➡ Das vordere Kreuzband stabilisiert normalerweise das Kniegelenk.
➡ Bei einem Riss übernimmt die TTA-OP eine biomechanische Anpassung, um die Scherkräfte im Gelenk auszugleichen.
➡ Dazu wird die Schienbeinbeule nach vorne versetzt und anschließend mit einer Titanplatte fixiert.
➡ Dadurch wird die Belastung im Knie so verändert, dass das Kreuzband nicht mehr benötigt wird - das Knie bleibt stabil!

💡Warum ist die TTA eine gute Lösung?
☑️ Wenig Belastung auf das operierte Gelenk
☑️ Schnelle Rückkehr zur normalen Aktivität
☑️ Der Hund kann sich in der Regel bald wieder ohne Einschränkung bewegen

🐾 Nachsorge ist wichtig!
Nach der OP sollte sich der Hund zunächst kontrolliert bewegen, sprich unter Leinenzwang, um eine optimale Heilung zu gewährleisten. Treppensteigen und Springen sollten möglichst tabu sein. Regelmäßige Physiotherapie hilft dabei, die Gelenkstabilität langfristig wiederherzustellen.

Habt Ihr Fragen zur TTA oder Kreuzbandchirurgie? 👨‍⚕️
Wir beraten Euch gerne vor Ort im Zuge eines Termins unserer Kleintierpraxis!

#kleintiermedizin
#kleintiergesundheit
#kleintierpraxis #kleintierpraxisthumann #hundegesundheit #kreuzbandop #kreuzbandriss #tierarzt